Am 24. Dezember brach gegen 12:30 Uhr im Rohingya-Flüchtlingslager in Ukhiya, Distrikt Cox’s Bazar, Bangladesch, ein gewaltiges Feuer aus.
Der Vorfall ereignete sich im Camp 1 West in Kutupalong, Ukhiya.
Berichten zufolge wurden rund 585 Unterkünfte vollständig zerstört, während weitere 272 Unterkünfte schwer beschädigt wurden. Zahlreiche Bildungseinrichtungen, darunter Moscheen, standen ebenfalls in Flammen.
Tragischerweise verbrannten zwei Flüchtlinge an Ort und Stelle und 19 weitere wurden verletzt, einige erlitten leichte, andere schwere Verletzungen.
Die betroffenen Blöcke sind C1, C2, C3, C4, C5, D1, D2, E1, E5 und F7. Neben den 585 zerstörten und 272 beschädigten Unterkünften vernichtete das Feuer auch 19 Unterrichtseinrichtungen, 5 Moscheen, 5 Wasserhähne, 3 Wassertanks, 84 Latrinen und 60 Badezimmer.