Datenschutzerklärung

Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Diese Erklärung gilt für alle von uns durchgeführten Datenverarbeitungen, insbesondere im Rahmen unserer Dienstleistungen sowie auf unserer Website, in mobilen Anwendungen und auf unseren Social-Media-Profilen.

Verantwortlicher
Faridun Kosimov
Deutsche Hilfe (MADAD) e.V.
Graf-von-Stauffenberg-Straße 10a, 33615 Bielefeld
Vertretungsberechtigte Personen: Abdul Jamal Malekzadah
E-Mail: info@deutsche-hilfe.org
Website: www.deutsche-hilfe.org


1. Welche Daten werden verarbeitet?

Wir verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse, Kontaktinformationen)
  • Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Rechnungen)
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interaktionen)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Geräteinformationen)

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Erbringung unserer Dienstleistungen und Kundenbetreuung
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation
  • Sicherheitsmaßnahmen und Schutz vor Missbrauch
  • Marketing und Reichweitenanalyse
  • Verbesserung unseres Onlineangebots und Benutzerfreundlichkeit

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei freiwilliger Zustimmung zur Nutzung bestimmter Daten.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls die Verarbeitung für die Durchführung eines Vertrags erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Falls die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, ohne die Rechte der betroffenen Person zu verletzen.

4. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, werden die Daten entsprechend archiviert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.

5. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widersprechen.

6. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.


Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit unter info@deutsche-hilfe.org kontaktieren.